Antworten

Fragen und Antworten
Immer wieder gibt es Fragen rund um das Thema "Orchideen", z.B. "Woher kommen die kleinen durchsichtigen Tröpfchen, die oftmals bei der Phalaenopsis zu beobachten sind?" Ich habe auf die Fragen, die ich mir selber einmal gestellt habe, nach Antworten gesucht und möchte diese hier gerne veröffentlichen. Geholfen hat mir hierbei sehr viel die Seite "Orchideenforum", die ich Euch nur sehr empfehlen kann (den Link zu dieser Seite findet du unter "Sonstiges").

Wenn auch du einen guten Tipp für mich hast, schreibe mir, damit ich ihn ebenfalls hier veröffentlichen kann. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen hier auch Fragen und Antworten aus dem angeschlossenen Forum zur Veröffentlichung kommen.

Also, was tun wenn ....? Die häufigsten Fragen und ihre Antworten findest du nachstehend:

Schrumpelige Bulben
Frage

Woran kann es liegen,
dass bei manchen Orchideen
die Bulben nach der Blüte
schrumpfen und knitterig
aussehen?

 
Antwort

Da jede Blühphase die Orchidee viel Kraft kostet und sie diese aus den Bulben bezieht, ist das Schrumpfen oftmals durchaus "normal". Manchmal - jedoch nicht immer - bekommen die Bulben ihr pralles Aussehen mit der Zeit zurück, nämlich dann, wenn die Pflanze ihre Kraftreserven wieder aufgefüllt hat. Allerdings ist das nicht immer der Fall. Aber auch Giessfehler können für diese Erscheinung verantwortlich sein. Wird die Pflanze zu feucht gehalten, kann es zum Absterben der Wurzeln kommen, so dass die Pflanze keine Möglichkeit mehr hat, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen.



Blätter fallen ab
Frage

Was ist der Grund
dafür, dass scheinbar frische
Blüten abfallen und
Stengel sowie neue Knospen
gelb werden?

Antwort

Hier gibt es mehrere mögliche Ursachen: Oftmals ist Lichtmangel der Grund für das Abfallen der Blüten. Aber auch Zugluft oder zu warme Heizungsuft kann dieses Phänomen verursachen. Sehr interessant fand ich auch folgendes: Auch in der Nähe der Pflanze lagerndes Obst kann ein Absterben der Blüten verursachen, da durch die Früchte Gase entstehen können, die Orchideenblüten "altern" lassen.



Blüte bildet sich nicht aus
Frage

Obwohl die Pflanze
gesund aussieht, wächst
die Blüte nicht weiter.
Sie bleibt "stecken",
verkümmert und stirbt
ab. (oft bei Paphiopedilum)

Antwort

Hier liegt der häufigste Grund darin, dass zuviel gegossen oder gesprüht wurde. Gerade "Frauenschuhe" dürfen ruhig einmal beinahe austrocknen, bevor sie wieder Wasser bekommen.





Schadet Umstellen der Orchidee?
Frage

Durch Schädlingsbefall,
z.B. Blattläuse, müsste
eine Orchidee "isoliert" werden.
Schadet ein solches Umstellen
der Pflanze?

Antwort

Hier liegt der häufigste Grund darin, dass zuviel gegossen oder gesprüht wurde. Gerade "Frauenschuhe" dürfen ruhig einmal beinahe austrocknen, bevor sie wieder Wasser bekommen.



Tröpfchen an der Phalaenopsis
Frage

An der Pflanze bilden
sich glasklare, klebrige
Tröpfchen - meist am
Blütenstengel oder an den
Blättern. Was ist das?

 
Antwort:

Auch hier ist wieder einer der Gründe unregelmässiges Giessen.

Ein Zuviel oder Zuwenig an Wasser kann diesen Wuchs begünstigen.

Aber auch zuviel Dünger oder zu hohe Nachttemperaturen können ein Grund dafür sein. Dieser "Knitterwuchs" entsteht immer dann, wenn die Triebe über längere Zeit nicht wachsen, dann aber wieder weiter wachsen.





Ziehharmonika - Wuchs
Frage

Einige Orchideen - meistens
Miltonien oder Oncidien -
bekommen Blätter die
aussehen, wie eine Ziehharmonika.
Was ist der Grund?

Antwort

Auch hier ist wieder einer der Gründe unregelmässiges Giessen. Ein Zuviel oder Zuwenig an Wasser kann diesen Wuchs begünstigen. Aber auch zuviel Dünger oder zu hohe Nachttemperaturen können ein Grund dafür sein. Dieser "Knitterwuchs" entsteht immer dann, wenn die Triebe über längere Zeit nicht wachsen, dann aber wieder weiter wachsen.



Abgeblühte Pflanze
Frage

Die Orchidee ist abgeblüht.
Was mache ich mit dem Stengel?

 
Antwort:

Hier gilt grundsätzlich: Sofern der Stengel weiterhin grün ist, nichts unternehmen.

Wird er gelb oder braun, kann er bedenkenlos entfernt werden.

Gerade bei der Phalaenopsis kann man oft beobachten, dass die Pflanze aus den "alten" Stengeln erneut blüht.




Wie lange blüht eine Phalaenopsis?
Frage

Kann ich durch bestimmte
Bedingungen die Blühphase
verlängern?

Antwort

Im Grunde genommen nicht. Phalaenopsen - so meine Erfahrung - sind extrem unterschiedlich in ihrer Blühdauer. So habe ich Pflanzen, die bereits nach 2 Monaten abgeblüht waren, andere wiederum blühen jetzt bereits seit mehr als 13 Monaten ohne Unterbrechung - bei gleichen Bedingungen. Sie stehen alle an einem Südwestfenster, wo sie selbst im Hochsommer nie in direkter Sonne, aber immer sehr hell stehen.



Oncidium blüht nicht?
Frage

Obwohl die Pflanze gesund
und kräftig aussieht, will
sie einfach nicht blühen.
Was kann der Grund sein?

Antwort

Die meisten Oncidien blühen nur dann, wenn die Temperaturen in der Nacht deutlich niedriger liegen, als am Tage (Absenkung auf ca. 5º C). Erreichen kann man dieses dadurch, dass man die Pflanze im Herbst auf den Balkon stellt oder in der Nacht durch starkes Lüften für ein Absinken der Temperatur sorgt. Aber Vorsicht: Die meisten Orchideen vertragen keine Zugluft!



Anfänger
Frage

Ich möchte mir eine
Orchidee zulegen. Welche Art
eignet sich für einen Einsteiger?

 
Antwort

Am einfachsten und unkompliziertesten sind Phalaenopsen.

Sie blühen oft monatelang und verzeihen auch kleinere Pflegefehler eher als z.B. die sehr empfindlichen Miltonien.

Wer hier mit Wasser und Dünger sparsam haushaltet und die Pflanze keiner direkten Sonne aussetzt, kann auch als Anfänger lange Freude an dieser Orchidee haben.



Kosten
Frage

Was kostet eigentlich eine
Orchidee?

Antwort

Das ist recht unterschiedlich. Im Handel werden - je nach Grösse - Orchideen bereits ab ca. 5 Euro angeboten (bis ca. 15 Euro). Für seltenere Pflanzen, die es dann allerdings auch nur beim Fachmann zu kaufen gibt, muss man schon mit 20 - 40 Euro rechnen. Dafür hat man, bei richtiger Pflege, auch viele Jahre Freude daran.



Ruhezeit
Frage

Seit Monaten blüht
und treibt meine Phalaenopsis
ohne Unterbrechnung. Wann hat
die Pflanze eigentlich Ruhezeit?

Antwort

Phalaenopsen machen KEINE Ruhezeit. Viele Hybriden blühen das ganze Jahr über und treiben bei gleichmässigen Bedingungen auch das ganze Jahr hindurch neue Blätter.



Luftwurzeln
Frage

Einige Phalaenopsis-Hybriden
bilden sehr starke Luftwurzeln aus.
Was bedeutet das?

Antwort

Das bedeutet in erster Linie, dass die Pflanze sich wohlfühlt - insbesondere, wenn die Wurzelspitzen hellgrün sind. Diese Luftwurzeln bitte nie abschneiden. Ggf. können sie beim nächsten Umtopfen mit in den grösseren Topf gesteckt werden, aber es werden sich bei guten Bedingungen immer wieder neue Luftwurzeln bilden.





  nach oben

Deprecated: Function set_magic_quotes_runtime() is deprecated in /www/htdocs/orchidae/chCounter/counter.php on line 62

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/orchidae/chCounter/includes/mysql.class.php on line 167

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/orchidae/chCounter/includes/mysql.class.php on line 167

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/orchidae/chCounter/includes/mysql.class.php on line 167

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/orchidae/chCounter/includes/mysql.class.php on line 167

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/orchidae/chCounter/includes/mysql.class.php on line 167

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/orchidae/chCounter/includes/mysql.class.php on line 167

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/orchidae/chCounter/includes/mysql.class.php on line 167

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/orchidae/chCounter/includes/mysql.class.php on line 167

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/orchidae/chCounter/includes/mysql.class.php on line 167

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/orchidae/chCounter/includes/mysql.class.php on line 167

Deprecated: mysql_escape_string(): This function is deprecated; use mysql_real_escape_string() instead. in /www/htdocs/orchidae/chCounter/includes/mysql.class.php on line 167

Deprecated: Function set_magic_quotes_runtime() is deprecated in /www/htdocs/orchidae/chCounter/counter.php on line 1795